Es sind 2.800 Fotos, die jetzt den Unterschied machen zwi­schen nicht sehen wol­len in der Ära Merkel hin zu nicht mehr weg­se­hen kön­nen: Bilder von in Lagern inhaf­tier­ten Uiguren, die laut chi­ne­si­scher Staatspropaganda eine „Fortbildung“ absol­vie­ren. Doch die gan­ze Wahrheit ist noch viel ver­stö­ren­der. Keine Frage: Die Veröffentlichung der „Xinjiang Police Files“ am heu­ti­gen Dienstag…

Weiterlesen...

Wie fei­ert man stan­des­ge­mäß den Geburtstag eines skru­pel­lo­sen Unternehmers, unter des­sen Personalverantwortung hun­der­te Zwangsarbeiter star­ben und der per­sön­lich ein neu­es KZ-Außenlager für sei­ne Firma plan­te? Ganz ein­fach: Man ver­leiht jähr­lich am 22. Juni einen Journalistenpreis zur Würdigung sei­nes „Lebenswerks“ und spen­diert dazu 50.000 € an Journalisten mög­lichst gro­ßer Medienhäuser, die dann stolz über den Erhalt…

Weiterlesen...

Es hät­te deut­lich schlech­ter kom­men kön­nen. Soviel darf man 76 Jahre nach Kriegsende und fast 31 Jahre nach der Wiedervereinigung guten Gewissens sagen. Doch für Selbstzufriedenheit besteht wenig Anlass. Denn Deutschland im Jahre 2021 – das ist Land gewor­de­ner Opportunismus. Einige Beispiele: Bewältigung der NS-Geschichte Trotz „Entnazifizierung“ wur­den vie­le her­aus­ge­ho­be­ne Positionen in Verwaltung, Justiz und Unternehmen…

Weiterlesen...

Aktualisierung: Gespräch über die Hintergründe vom 26.04.2021. Nachdem im Jahr 2019 bereits der US-Kongress den Massenmord an 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord aner­kannt hat­te, benennt mit Joe Biden nun erst­mals auch ein amtie­ren­der US-Präsident den Genozid mit ein­deu­ti­gen Worten: We remem­ber the lives of all tho­se who died in the Ottoman-era Armenian…

Weiterlesen...

Kenner der Daily Show wis­sen sofort, was hier gemeint ist: Es gibt der­art vie­le Neuigkeiten zu unse­ren Themen, dass wir die­se in einem Roundup zusam­men­fas­sen. Sie ken­nen die her­vor­ra­gen­de Daily Show – das US-Vorbild der heu­te show – noch nicht? Dann kön­nen Sie dies etwa auf Youtube nach­ho­len. Bergkarabach-Krieg Die Europäische Union und ins­be­son­de­re die Bundesregierung…

Weiterlesen...

Am 19. Januar 2007 wur­de der armenisch-türkische Journalist Hrant Dink vor dem Gebäude sei­ner Zeitung AGOS in Istanbul erschos­sen. Er hat­te sich zeit­le­bens für eine Demokratisierung der Türkei sowie die Aufarbeitung des Völkermords an den Armeniern ein­ge­setzt. An einer vir­tu­el­len Gedenkveranstaltung des Kulturforums Türkei Deutschland nah­men unter ande­rem Can Dündar, Gregor Gysi und Cem Özdemir teil. In den…

Weiterlesen...

Die Lücke zwi­schen Anspruch und Wirklichkeit könn­te grö­ßer nicht sein: Auf dem Papier ver­pflich­ten sich mitt­ler­wei­le nahe­zu alle grö­ße­ren Unternehmen und Konzerne zu Nachhaltigkeit und Transparenz. Doch das Komplettversagen der inter­nen und exter­nen Aufsicht im Betrugsfall Wirecard sowie der all­ge­mei­ne Aufschrei beim Lieferketten-Gesetz haben wie­der deut­lich gezeigt, dass eine gute Corporate Governance nicht nur auf…

Weiterlesen...

Aktualisierung vom 25.05.21: Zum Ursprung des Coronavirus hat das Wall Street Journal nun eine Exklusivrecherche ver­öf­fent­licht. Eines wird in den diver­sen Jahresrückblicken 2020 ganz sicher feh­len: Das selbst­kri­ti­sche Eingeständnis der öffentlich-rechtlichen Sender und pri­va­ten Verlage, auch im zu Ende gehen­den Jahr wie­der viel­fach und auf ekla­tan­te Weise nicht geleis­tet zu haben, wor­auf ihre Beitragszahler und…

Weiterlesen...

Der 9. November ist ein Tag des Gedenkens. An die Reichspogromnacht von 1938, die für den Übergang von der Diskriminierung der deut­schen Juden hin zu ihrer sys­te­ma­ti­schen Vernichtung steht. In die­sen Wochen sieht sich wie­der ein Volk von sei­ner bal­di­gen bis mit­tel­fris­ti­gen Vernichtung bedroht: 3 Millionen christ­li­che Armenier in Bergkarabach und der Republik Armenien. 105…

Weiterlesen...

Aserbaidschan und die Türkei haben den Krieg begon­nen. Bereits im Sommer 2020 prob­ten tür­ki­sche und aser­bai­dscha­ni­sche Militärs in einem Manöver die Eroberung der auto­no­men Region Bergkarabach. Am 27. September star­te­ten sie schließ­lich ihren gemein­sa­men Angriffskrieg, gelei­tet von tür­ki­schen Offizieren und Spezialkräften sowie mit­tels von der Türkei impor­tier­ter isla­mis­ti­scher Söldner aus Nordsyrien. Bergkarabach ist völ­ker­recht­lich unab­hän­gig.…

Weiterlesen...