Zuerst das Gute im Schlechten: Der bru­ta­le Angriff Aserbaidschans auf die arme­ni­sche Zivilbevölkerung in Bergkarabach – mit Bomben, Raketen und Kampfdrohnen gegen Männer, Frauen und Kinder – war den Kollegen in Deutschlands Redaktionen tat­säch­lich grö­ße­re Berichterstattung wert. Eine zuvor 10 Monate andau­ern­de Lebensmittel-Blockade durch Aserbaidschan, die zu meh­re­ren Hungertoten und etli­chen Fehlgeburten geführt hat, war es bis…

Weiterlesen...

Die Lage ist dra­ma­tisch: 120.000 Männer, Frauen und Kinder in Bergkarabach wer­den seit weit über einem hal­ben Jahr sys­te­ma­tisch von der Außenwelt abge­rie­gelt und aus­ge­hun­gert. Durch Aserbaidschan, einen „ver­läss­li­chen Partner“ für EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie Bundeskanzler Olaf Scholz. Offenbar auch für die selbst­er­nann­te „Werte-Politikerin“ und Außenministerin Annalena Baerbock. Aserbaidschans Langzeit-Diktator Ilham Aliyev…

Weiterlesen...

Er war der letz­te noch leben­de Ankläger der Nürnberger Prozesse: Im Alter von 103 Jahren ist Benjamin Ferencz gestor­ben. Beim „Einsatzgruppen-Prozess“, einem der Nachfolgeverfahren des Prozesses gegen die NS-Hauptkriegsverbrecher, war er im Alter von 27 Jahren Chefankläger der US-Armee. Zuvor hat­te er mit eige­nen Augen das Grauen in den befrei­ten Konzentrationslagern gese­hen. Ferencz setz­te sich zeit­le­bens…

Weiterlesen...

Es sind zwei auf ihre ganz eige­ne Weise bemer­kens­wer­te Filmdokumente aus den ver­gan­ge­nen Tagen: Zunächst eine sehr sehens­wer­te Arte-Dokumentation über den Überlebenskampf des zwi­schen dem NATO-Mitglied Türkei sowie Aserbaidschan, einem „zuver­läs­si­gen Partner“ der EU (laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen), ein­ge­keil­ten arme­ni­schen Volkes: Danach eine Diskussionsrunde von der dies­jäh­ri­gen Münchner Sicherheitskonferenz, auf wel­cher der augen­schein­lich…

Weiterlesen...

Seit über einem Monat blo­ckie­ren von Aserbaidschan als „Umweltaktivisten“ bezeich­ne­te Soldaten die ein­zi­ge Straße von Armenien nach Bergkarabach. Über 120.000 Armenier sind von der Versorgung abge­schnit­ten. Nahrungsmittel und Medikamente wer­den immer knap­per. Während die EU sich im Falle der Ukraine ger­ne als Friedensmacht prä­sen­tiert und die meis­ten Medien nahe­zu im Gleichschritt für die ver­meint­li­che Rettung…

Weiterlesen...

Es waren gro­ße Worte in der Resolution des Deutschen Bundestages im Jahr 2016: Vor dem Hintergrund des Mitwissens und der erheb­li­chen Mitwirkung des Deutschen Kaiserreichs am Völkermord der Türken an den Armeniern hob das Parlament die beson­de­re Verantwortung Deutschlands her­vor. Der Deutsche Bundestag (…) beklagt die Taten der dama­li­gen jung­tür­ki­schen Regierung, die zur fast voll­stän­di­gen…

Weiterlesen...

In sei­ner Rede vor der UN Generalversammlung hat der arme­ni­sche Premierminister Nikol Pashinyan Aserbaidschan „unsäg­li­che Gräueltaten“ vor­ge­wor­fen. Er nahm damit Bezug auf doku­men­tier­te Kriegsverbrechen beim Angriff Aserbaidschans auf Armenien am 13. September: There are evi­den­ces of cases of tor­tu­re, muti­la­ti­on of cap­tu­red or alre­a­dy dead ser­vice­men, num­e­rous ins­tances of extra-judicial kil­lings and ill tre­at­ment of…

Weiterlesen...

1. Warum schweigt die Außenministerin? Über Russlands Angriff auf die Ukraine lässt sich Annalena Baerbock heu­te vor ihrer Abreise zur UN-Generalversammlung ein­mal mehr in größt­mög­li­cher Deutlichkeit zitie­ren. Wir ste­hen fest an der Seite der Ukraine und wir wer­den sie wei­ter unter­stüt­zen – mit allem was sie braucht – damit der Krieg und das uner­mess­li­che Leid…

Weiterlesen...

Es ist eine kla­re Einordnung der dra­ma­ti­schen Ereignisse der vori­gen Tage, wel­che die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses nahe­zu zeit­gleich wäh­rend ihres Treffens mit der zum jüngs­ten Angriff Aserbaidschans auf Armenien noch immer schwei­gen­den Bundesaußenministerin in einer schrift­li­chen Mitteilung vor­ge­nom­men hat. Unter aus­drück­li­chem Verweis auf den Völkermord der Türken an 1,5 Millionen Armeniern ist Nancy Pelosi am…

Weiterlesen...