Mit dem Slogan „Nie wieder ist jetzt“ wurde nach dem Massenmord vom 7. Oktober 2023 an rund 1.100 Menschen, darunter 36 Kinder, Solidarität mit Israel gefordert. Knapp zwei Jahre später erscheint dieser Satz wieder angebracht: In Gaza sind mindestens 60.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, mit Bomben, anderen Waffen und Nahrungsmittelentzug getötet worden. Die Opferzahl könnte…
Weiterlesen...Dass die vorherrschende Meinung nicht unbedingt richtig sein muss und auch eine von Meinungsführern sowie Leitmedien als Verschwörungstheorie verunglimpfte Position zutreffend sein kann, hat die Diskussion um die Herkunft von Covid-19 („Laborthese“) eindrucksvoll bewiesen. Noch gravierender erscheint das komplette Ignorieren von Informationen, etwa die in den vergangenen Monaten oft zu hörende Formulierung, es gebe „keine…
Weiterlesen...Die angeblich größte Revolution seit der Erfindung des Internets entpuppt sich bei näherer Betrachtung vor allem als Börsen- und Medien-Hype. Die vermeintlich nützliche Technologie vermüllt schon heute zahlreiche Kommunikationskanäle mit sinnfreien Plagiaten. Eines muss man den Apologeten der neuesten Heilslehre aus dem Sillicon-Valley lassen: Sie haben es geschafft, dass nahezu die gesamte Medienöffentlichkeit auf den…
Weiterlesen...Die Leitbilder und Nachhaltigkeitsberichte der von Investoren und Gesellschaft getriebenen Unternehmen werden Jahr für Jahr umfassender. Ihre bisher nicht selten vorwiegend aus Absichtserklärungen bestehende Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie soll sich mit dem Investmentkriterium Environmental, Social und Governance (ESG) belastbar messen lassen. Alles wird gut? Mitnichten. Es ist die Methode Nebelwerfer: Auf den ersten Blick…
Weiterlesen...Unter der „Personalverantwortung“ des späteren BMW-Retters Herbert Quandt starben hunderte NS-Zwangsarbeiter. Das hindert seine Erben nicht daran, zu seinen Ehren bis heute einen hochdotierten Journalistenpreis zu vergeben – mit stolzen Preisträgern. Seit Jahren dokumentiert ereporter diesen Medienskandal. Was haben BR, BILD, Correctiv, Deutschlandradio, Handelsblatt, HR, NDR, NZZ, SPIEGEL, ZEIT und ZDF gemeinsam? Journalisten aus diesen…
Weiterlesen...Seit über vier Jahren berichtet ereporter als nahezu einziges Medium im deutschsprachigen Raum regelmäßig über den hunderttausendfachen „Mord auf Bestellung“ an Lagerinsassen in China. Dies sind die neuesten Entwicklungen. Bei einer Expertenanhörung vor dem US-Kongress haben Ende März der Investigativjournalist Ethan Gutmann sowie Matthew Robertson von der Victims of Communism Memorial Foundation ausgesagt. Beide befassen…
Weiterlesen...Zuerst das Gute im Schlechten: Der brutale Angriff Aserbaidschans auf die armenische Zivilbevölkerung in Bergkarabach – mit Bomben, Raketen und Kampfdrohnen gegen Männer, Frauen und Kinder – war den Kollegen in Deutschlands Redaktionen tatsächlich größere Berichterstattung wert. Eine zuvor 10 Monate andauernde Lebensmittel-Blockade durch Aserbaidschan, die zu mehreren Hungertoten und etlichen Fehlgeburten geführt hat, war es bis…
Weiterlesen...Die Lage ist dramatisch: 120.000 Männer, Frauen und Kinder in Bergkarabach werden seit weit über einem halben Jahr systematisch von der Außenwelt abgeriegelt und ausgehungert. Durch Aserbaidschan, einen „verlässlichen Partner“ für EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie Bundeskanzler Olaf Scholz. Offenbar auch für die selbsternannte „Werte-Politikerin“ und Außenministerin Annalena Baerbock. Aserbaidschans Langzeit-Diktator Ilham Aliyev…
Weiterlesen...Er war der letzte noch lebende Ankläger der Nürnberger Prozesse: Im Alter von 103 Jahren ist Benjamin Ferencz gestorben. Beim „Einsatzgruppen-Prozess“, einem der Nachfolgeverfahren des Prozesses gegen die NS-Hauptkriegsverbrecher, war er im Alter von 27 Jahren Chefankläger der US-Armee. Zuvor hatte er mit eigenen Augen das Grauen in den befreiten Konzentrationslagern gesehen. Ferencz setzte sich zeitlebens…
Weiterlesen...Es sind zwei auf ihre ganz eigene Weise bemerkenswerte Filmdokumente aus den vergangenen Tagen: Zunächst eine sehr sehenswerte Arte-Dokumentation über den Überlebenskampf des zwischen dem NATO-Mitglied Türkei sowie Aserbaidschan, einem „zuverlässigen Partner“ der EU (laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen), eingekeilten armenischen Volkes: Danach eine Diskussionsrunde von der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz, auf welcher der augenscheinlich…
Weiterlesen...