Wer Kritik am geno­zi­da­len Vorgehen der Regierung Netanjahu in Gaza äußert, wird von die­ser als „anti­se­mi­tisch“ beschimpft. Etwa die Vereinten Nationen, der Internationale Strafgerichtshof oder Amnesty International, um nur eini­ge zu nen­nen. Ganz klar: Das ist kal­ku­lier­ter Rufmord. Für Journalisten in Gaza ist die­ser Begriff wört­lich zu neh­men: Nicht nur wer­den sie anhand von zwei­fel­haf­ten,…

Weiterlesen...

Donald Trump hat den Friedensnobelpreis ver­dient? Israel hat „wich­ti­ge mili­tä­ri­sche Vorarbeit“ geleis­tet? Wer ange­sichts zehn­tau­sen­der getö­te­ter Kinder von „Genozid“ spricht ist ein Antisemit? Das Versagen deut­scher Medien bei einem der größ­ten Menschheitsverbrechen unse­rer Zeit ist umfas­send. Die Bandbreite reicht von Ahnungslosigkeit bis hin zu mas­si­ver Parteinahme. Der Frieden sei dies­mal end­gül­tig, Deutschland wer­de sich finan­zi­ell…

Weiterlesen...

Seit über fünf Jahren berich­tet ere­por­ter als nahe­zu ein­zi­ges Medium im deutsch­spra­chi­gen Raum regel­mä­ßig über den hun­dert­tau­send­fa­chen „Mord auf Bestellung“ an Lagerinsassen in China. Dies sind die neu­es­ten Entwicklungen. Ausgerechnet bei der per­fekt cho­reo­gra­fier­ten Militärparade in Peking am 3. September gab es eine bemer­kens­wer­te Panne im chi­ne­si­schen Staatsfernsehen: Die Kameras zeich­ne­ten ein nicht für die…

Weiterlesen...

Mit dem Slogan „Nie wie­der ist jetzt“ wur­de nach dem Massenmord vom 7. Oktober 2023 an rund 1.100 Menschen, dar­un­ter 36 Kinder, Solidarität mit Israel gefor­dert. Knapp zwei Jahre spä­ter erscheint die­ser Satz wie­der ange­bracht: In Gaza sind min­des­tens 60.000 Menschen, dar­un­ter 18.000 Kinder, mit Bomben, ande­ren Waffen und Nahrungsmittelentzug getö­tet wor­den. Die Opferzahl könn­te…

Weiterlesen...

Dass die vor­herr­schen­de Meinung nicht unbe­dingt rich­tig sein muss und auch eine von Meinungsführern sowie Leitmedien als Verschwörungstheorie ver­un­glimpf­te Position zutref­fend sein kann, hat die Diskussion um die Herkunft von Covid-19 („Laborthese“) ein­drucks­voll bewie­sen. Noch gra­vie­ren­der erscheint das kom­plet­te Ignorieren von Informationen, etwa die in den ver­gan­ge­nen Monaten oft zu hören­de Formulierung, es gebe „kei­ne…

Weiterlesen...

Die angeb­lich größ­te Revolution seit der Erfindung des Internets ent­puppt sich bei nähe­rer Betrachtung vor allem als Börsen- und Medien-Hype. Die ver­meint­lich nütz­li­che Technologie ver­müllt schon heu­te zahl­rei­che Kommunikationskanäle mit sinn­frei­en Plagiaten. Eines muss man den Apologeten der neu­es­ten Heilslehre aus dem Sillicon-Valley las­sen: Sie haben es geschafft, dass nahe­zu die gesam­te Medienöffentlichkeit auf den…

Weiterlesen...

Die Leitbilder und Nachhaltigkeitsberichte der von Investoren und Gesellschaft getrie­be­nen Unternehmen wer­den Jahr für Jahr umfas­sen­der. Ihre bis­her nicht sel­ten vor­wie­gend aus Absichtserklärungen bestehen­de Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie soll sich mit dem Investmentkriterium Environmental, Social und Governance (ESG) belast­bar mes­sen las­sen. Alles wird gut? Mitnichten. Es ist die Methode Nebelwerfer: Auf den ers­ten Blick…

Weiterlesen...

Unter der „Personalverantwortung“ des spä­te­ren BMW-Retters Herbert Quandt star­ben hun­der­te NS-Zwangsarbeiter. Das hin­dert sei­ne Erben nicht dar­an, zu sei­nen Ehren bis heu­te einen hoch­do­tier­ten Journalistenpreis zu ver­ge­ben – mit stol­zen Preisträgern. Seit Jahren doku­men­tiert ere­por­ter die­sen Medienskandal. Was haben BR, BILD, Correctiv, Deutschlandradio, Handelsblatt, HR, NDR, NZZ, SPIEGEL, ZEIT und ZDF gemein­sam? Journalisten aus die­sen…

Weiterlesen...

Seit über vier Jahren berich­tet ere­por­ter als nahe­zu ein­zi­ges Medium im deutsch­spra­chi­gen Raum regel­mä­ßig über den hun­dert­tau­send­fa­chen „Mord auf Bestellung“ an Lagerinsassen in China. Dies sind die neu­es­ten Entwicklungen. Bei einer Expertenanhörung vor dem US-Kongress haben Ende März der Investigativjournalist Ethan Gutmann sowie Matthew Robertson von der Victims of Communism Memorial Foundation aus­ge­sagt. Beide befas­sen…

Weiterlesen...