Nancy Pelosi bei der Begrüßung durch Alen Simonyan
Nancy Pelosi bei der Begrüßung durch Alen Simonyan

US-Spitzenpolitikerin Pelosi: Amerika steht an der Seite Armeniens

Von Vita

Politik

Es ist eine kla­re Einordnung der dra­ma­ti­schen Ereignisse der vori­gen Tage, wel­che die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses nahe­zu zeit­gleich wäh­rend ihres Treffens mit der zum jüngs­ten Angriff Aserbaidschans auf Armenien noch immer schwei­gen­den Bundesaußenministerin in einer schrift­li­chen Mitteilung vor­ge­nom­men hat.

Unter aus­drück­li­chem Verweis auf den Völkermord der Türken an 1,5 Millionen Armeniern ist Nancy Pelosi am Samstag von Berlin nach Jerewan wei­ter­ge­reist.

We are proud to tra­vel to Yerevan fol­lo­wing the 2019 pas­sa­ge of House Resolution 296, which reco­gni­zes the mur­der of 1.5 mil­li­on Armenians by the Ottoman Empire as geno­ci­de, and fol­lo­wing President Biden beco­ming the first pre­si­dent to for­mal­ly ack­now­ledge the Armenian Genocide. It is the moral duty of all to never for­get: an obli­ga­ti­on that has taken on heigh­ten­ed urgen­cy as atro­ci­ties are per­pe­tra­ted around the glo­be, inclu­ding by Russia against Ukraine. Our Congressional delegation’s visit to Armenia is a powerful sym­bol of the United States’ firm com­mit­ment to a peaceful, pro­spe­rous and demo­cra­tic Armenia, and a sta­ble and secu­re Caucasus regi­on.

Statement von Nancy Pelosi
Nancy Pelosi beim Besuch der Gedenkstätte für den Völkermord

Bei einer gemein­sa­men Pressekonferenz mit ihrem arme­ni­schen Amtskollegen Alen Simonyan ging Pelosi am Sonntag auf die wie­der­hol­ten Angriffe Aserbaidschans auf Bergkarabach sowie das arme­ni­sche Kernland ein:

What hap­pen­ed in the last week is just more evi­dence of what we have been fin­ding for a long time: The tre­at­ment of Armenians in Nagorno-Karabakh, the tre­at­ment of holy sites as well as the peo­p­le the­re. We are spea­king from the stand­point of the con­gress of the United States. Our pre­si­dent has been a proud sup­port­er of the Armenians in terms of the geno­ci­de reso­lu­ti­on and we work tog­e­ther to see what the next steps will be.

Nancy Pelosi auf einer Pressekonferenz in Armenien

The demo­cra­cy in Armenia is a value to the world. Congratulations to the suc­cess of the vel­vet revo­lu­ti­on and the recent free and fair elec­tions! We have two main issues here: What does secu­ri­ty in Armenia mean to both regio­nal and glo­bal secu­ri­ty? What does demo­cra­cy in Armenia mean in the fight bet­ween demo­cra­cy and auto­cra­cy which is going on in the world now? In both cases it means a gre­at deal. And that’s why we as Americans want to be hel­pful.

Nancy Pelosi auf einer Pressekonferenz in Armenien

Pelosi sprach wei­ter­hin von ille­ga­len und töd­li­chen Angriffen Aserbaidschans auf arme­ni­sches Gebiet, wel­che sie im Namen des US-Kongresses auf das Schärfste ver­ur­teil­te. Armeniens Parlamentspräsident Simonyan wies dar­auf hin, dass der aktu­el­le Waffenstillstand durch Vermittlung der USA zustan­de gekom­men sei. Auch for­der­te er Sanktionen gegen Aserbaidschan, das unmit­tel­bar vor dem Angriff von der EU Kommissionspräsidentin zum „ver­läss­li­chen Partner“ erklärt wor­den war.

Danach traf Pelosi den im Jahr 2018 durch eine “Samtene Revolution“ an die Macht gekom­me­nen und in demo­kra­ti­schen Wahlen bestä­tig­ten arme­ni­schen Premierminister Nikol Pashinyan. Es gehe um den glo­ba­len Kampf von Demokratie gegen Autokratie, sag­te die US-Politikerin. Auch daher ste­he Amerika an der Seite Armeniens.

Weitere Informationen:

Tödliche Äquidistanz: Deutschland und der Angriff auf Armenien

Völkerrecht? Völkermord!

Der ver­ges­se­ne Völkermord

Für Armenien geht es um die Existenz

Law is on Armenia’s side

Alles fürs Gas

Hat Ihnen die­ser Artikel gefal­len? Werden Sie Mitglied!

Teilen: