Medien (12)

Donald Trump hat den Friedensnobelpreis ver­dient? Israel hat „wich­ti­ge mili­tä­ri­sche Vorarbeit“ geleis­tet? Wer ange­sichts zehn­tau­sen­der getö­te­ter Kinder von „Genozid“ spricht ist ein Antisemit? Das Versagen deut­scher Medien bei einem der größ­ten Menschheitsverbrechen unse­rer Zeit ist umfas­send. Die Bandbreite reicht von Ahnungslosigkeit bis hin zu mas­si­ver Parteinahme. Der Frieden sei dies­mal end­gül­tig, Deutschland wer­de sich finan­zi­ell…

Weiterlesen...

Dass die vor­herr­schen­de Meinung nicht unbe­dingt rich­tig sein muss und auch eine von Meinungsführern sowie Leitmedien als Verschwörungstheorie ver­un­glimpf­te Position zutref­fend sein kann, hat die Diskussion um die Herkunft von Covid-19 („Laborthese“) ein­drucks­voll bewie­sen. Noch gra­vie­ren­der erscheint das kom­plet­te Ignorieren von Informationen, etwa die in den ver­gan­ge­nen Monaten oft zu hören­de Formulierung, es gebe „kei­ne…

Weiterlesen...

Unter der „Personalverantwortung“ des spä­te­ren BMW-Retters Herbert Quandt star­ben hun­der­te NS-Zwangsarbeiter. Das hin­dert sei­ne Erben nicht dar­an, zu sei­nen Ehren bis heu­te einen hoch­do­tier­ten Journalistenpreis zu ver­ge­ben – mit stol­zen Preisträgern. Seit Jahren doku­men­tiert ere­por­ter die­sen Medienskandal. Was haben BR, BILD, Correctiv, Deutschlandradio, Handelsblatt, HR, NDR, NZZ, SPIEGEL, ZEIT und ZDF gemein­sam? Journalisten aus die­sen…

Weiterlesen...

Zuerst das Gute im Schlechten: Der bru­ta­le Angriff Aserbaidschans auf die arme­ni­sche Zivilbevölkerung in Bergkarabach – mit Bomben, Raketen und Kampfdrohnen gegen Männer, Frauen und Kinder – war den Kollegen in Deutschlands Redaktionen tat­säch­lich grö­ße­re Berichterstattung wert. Eine zuvor 10 Monate andau­ern­de Lebensmittel-Blockade durch Aserbaidschan, die zu meh­re­ren Hungertoten und etli­chen Fehlgeburten geführt hat, war es bis…

Weiterlesen...

Seit über einem Monat blo­ckie­ren von Aserbaidschan als „Umweltaktivisten“ bezeich­ne­te Soldaten die ein­zi­ge Straße von Armenien nach Bergkarabach. Über 120.000 Armenier sind von der Versorgung abge­schnit­ten. Nahrungsmittel und Medikamente wer­den immer knap­per. Während die EU sich im Falle der Ukraine ger­ne als Friedensmacht prä­sen­tiert und die meis­ten Medien nahe­zu im Gleichschritt für die ver­meint­li­che Rettung…

Weiterlesen...

Es waren gro­ße Worte in der Resolution des Deutschen Bundestages im Jahr 2016: Vor dem Hintergrund des Mitwissens und der erheb­li­chen Mitwirkung des Deutschen Kaiserreichs am Völkermord der Türken an den Armeniern hob das Parlament die beson­de­re Verantwortung Deutschlands her­vor. Der Deutsche Bundestag (…) beklagt die Taten der dama­li­gen jung­tür­ki­schen Regierung, die zur fast voll­stän­di­gen…

Weiterlesen...

Das Versagen der EU und Deutschlands könn­te grö­ßer nicht sein: Beim Versuch, den wich­tigs­ten Gaslieferanten wegen des­sen völ­ker­recht­wid­ri­gen Angriffskrieges aus­zu­tau­schen, hat man sich einen neu­en Gaslieferanten gesucht, der einen völ­ker­recht­wid­ri­gen Angriffskrieg führt. Doch wäh­rend im Falle von Russlands Angriff auf die Ukraine Politik und ver­öf­fent­lich­te Meinung weit­ge­hend im Gleichschritt mar­schie­ren, so üben sie sich im…

Weiterlesen...

Wie fei­ert man stan­des­ge­mäß den Geburtstag eines skru­pel­lo­sen Unternehmers, unter des­sen Personalverantwortung hun­der­te Zwangsarbeiter star­ben und der per­sön­lich ein neu­es KZ-Außenlager für sei­ne Firma plan­te? Ganz ein­fach: Man ver­leiht jähr­lich am 22. Juni einen Journalistenpreis zur Würdigung sei­nes „Lebenswerks“ und spen­diert dazu 50.000 € an Journalisten mög­lichst gro­ßer Medienhäuser, die dann stolz über den Erhalt…

Weiterlesen...

Aktualisierung vom 25.05.21: Zum Ursprung des Coronavirus hat das Wall Street Journal nun eine Exklusivrecherche ver­öf­fent­licht. Eines wird in den diver­sen Jahresrückblicken 2020 ganz sicher feh­len: Das selbst­kri­ti­sche Eingeständnis der öffentlich-rechtlichen Sender und pri­va­ten Verlage, auch im zu Ende gehen­den Jahr wie­der viel­fach und auf ekla­tan­te Weise nicht geleis­tet zu haben, wor­auf ihre Beitragszahler und…

Weiterlesen...