Wirtschaft (6)

Die angeb­lich größ­te Revolution seit der Erfindung des Internets ent­puppt sich bei nähe­rer Betrachtung vor allem als Börsen- und Medien-Hype. Die ver­meint­lich nütz­li­che Technologie ver­müllt schon heu­te zahl­rei­che Kommunikationskanäle mit sinn­frei­en Plagiaten. Eines muss man den Apologeten der neu­es­ten Heilslehre aus dem Sillicon-Valley las­sen: Sie haben es geschafft, dass nahe­zu die gesam­te Medienöffentlichkeit auf den…

Weiterlesen...

Die Leitbilder und Nachhaltigkeitsberichte der von Investoren und Gesellschaft getrie­be­nen Unternehmen wer­den Jahr für Jahr umfas­sen­der. Ihre bis­her nicht sel­ten vor­wie­gend aus Absichtserklärungen bestehen­de Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie soll sich mit dem Investmentkriterium Environmental, Social und Governance (ESG) belast­bar mes­sen las­sen. Alles wird gut? Mitnichten. Es ist die Methode Nebelwerfer: Auf den ers­ten Blick…

Weiterlesen...

Die Lücke zwi­schen Anspruch und Wirklichkeit könn­te grö­ßer nicht sein: Auf dem Papier ver­pflich­ten sich mitt­ler­wei­le nahe­zu alle grö­ße­ren Unternehmen und Konzerne zu Nachhaltigkeit und Transparenz. Doch das Komplettversagen der inter­nen und exter­nen Aufsicht im Betrugsfall Wirecard sowie der all­ge­mei­ne Aufschrei beim Lieferketten-Gesetz haben wie­der deut­lich gezeigt, dass eine gute Corporate Governance nicht nur auf…

Weiterlesen...

Bei der Nutzung von Suchmaschinen ver­ra­ten wir viel über uns. Der Branchenprimus pro­fi­tiert davon in ganz beson­de­rem Maße. Ein auf­schluss­rei­cher Blick hin­ter die bun­ten Kulissen von 20 Jahren Google. Doku – Interview – US-Version…

Weiterlesen...