Die erstaunliche Schwäche vieler Medien dabei, Themen nach ihrer tatsächlichen Bedeutung zu gewichten, ist allenfalls ökonomisch nachvollziehbar. Eine Folge sind dramatische Informationslücken. Der Artikel erschien zuerst am 01.08.2018 bei ereporter. Aktualisierte Fassung vom 13.11.2018. Auch nach zwanzig Jahren im Medienbetrieb ist es immer wieder erschütternd zu sehen bzw. zu lesen, mit welcher Gewichtung Leitmedien die…
Read moreBei der Nutzung von Suchmaschinen verraten wir viel über uns. Der Branchenprimus profitiert davon in ganz besonderem Maße. Ein aufschlussreicher Blick hinter die bunten Kulissen von 20 Jahren Google. Interview – Dokumentarfilm – Pressemappe – Webstory – US-Version…
Read moreDipl.-Journ. Eike Christian Petering war in den vergangenen 20 Jahren unter anderem für folgende Medien tätig: Rheinische Post, Financial Times Deutschland, Bayerischer Rundfunk, Deutschlandradio, Westdeutscher Rundfunk, Zweites Deutsches Fernsehen. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Dokumentarfilme. Vita – Kontakt…
Read moreBeim Bayerischen Rundfunk in München moderierte Dipl.-Journ. Eike Christian Petering die Dialogveranstaltung „Welches Europa wollen wir?“ Die Beauftragte der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle sowie Leiterin der Abteilung für Internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Rüstungskontrolle, Dr. Patricia Flor, stand den rund 100 Teilnehmern zu zahlreichen Fragen Rede und Antwort: Wie muss sich Europa verändern? Was erwarten wir…
Read moreAm 24.04.2015 jährte sich zum 100. Mal der Beginn des Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich. Die ZDF-Dokumentation „Der vergessene Völkermord“ beleuchtet dieses Menschheitsverbrechen sowie den heutigen Umgang damit. Am 24. April 1915 wurden in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, 280 armenische Politiker, Journalisten und Schriftsteller verhaftet und deportiert. Es war der Auftakt zum Völkermord an den Armeniern…
Read moreWie kann man sich gegen Wirtschaftsspionage zur Wehr setzen? In speziellen Sicherheitsseminaren lernen Mitarbeiter, wie sie sich und ihr Unternehmen schützen. Denn die Schäden gehen in die Milliarden. Dieser Beitrag wurde zuerst am 27.09.2007 auf WDR 5 gesendet.…
Read moreJahrelang werkelten die Rechts- und die Einkaufsabteilung bei Wacker Chemie aneinander vorbei. Bis sie gemeinsam ein Vertragsmanagement entwickelten. Dadurch wurden viele inner- und außerbetriebliche Vorgänge vereinfacht. Dieser Artikel erschien zuerst am 25.12.2006 in der Financial Times Deutschland. „Acht Seiten Vertrag für einen neuen Bürostuhl!“, ruft Goetz Neumann. Der Hausjurist des Chemiekonzerns Wacker macht ein…
Read moreOb Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft: Information ist Voraussetzung für richtiges Handeln. Doch auch im Internetzeitalter erreichen uns wichtige Nachrichten oft nicht. Wir müssen sie finden. Die Gefahren durch Filterblasen und gezielte Desinformation sind bekannt – zumindest jenen Mediennutzern, die ihre Nachrichten noch aus seriösen Quellen und nicht aus den Zeitleisten sozialer Netzwerke beziehen. Doch ironischerweise ist selbst für Bürger mit ausgeprägter Medienkompetenz das vermeintliche Mehr an Informationen im Internet in…
Read moreWenn Wissenschaftler in die Wirtschaft wechseln, missachten sie oft die Regeln von Markt und Management. Die Gründer von VMS und Mevis haben diese Regeln auf die harte Tour gelernt – ebenso wie das Biotechunternehmen Geneart. Dieser Artikel erschien zuerst am 06.07.2006 in der Financial Times Deutschland. Beinahe wäre es das teuerste Kaffeetrinken ihres Lebens geworden.…
Read more